Die Erneuerbaren Energien erzeugen in Deutschland bereits an vielen Tagen mehr Strom als die 17 deutschen Atomkraftwerke zusammen.
Strom-Erzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland:
Anteil aus Erneuerbaren Energien am Nettostromverbrauch 2008:
- in Bayern > 25 %
- in Sachsen-Anhalt > 40 %
- in Schleswig-Holstein > 50 %
Bis 2020 können laut Bundesverband Erneuerbare Energie (2008) 47 % des Stroms aus Erneuerbaren erzeugt werden, bis 2030 werden es sogar 100 % sein, wenn wir es wollen und Energieeffizienz- und Energiespar-Maßnahmen ernsthaft ergriffen werden.
Unsere erneuerbare Stromvollversorgung in Deutschland 2030:
Erneuerbare Versorgungssicherheit
Hierfür werden Photovoltaik und Windkraft die maßgebliche Rolle spielen, ganzjährig unterstützt von der Wasserkraft und Erdwärme (Geothermie). Bioenergien werden zusätzlich in Kraft-Wärme-Kopplung vor allem im Winterhalbjahr sowie bei Spitzenlast und als Speicher eingesetzt. Durch intelligente Regelungen und Stromspeicher wird der Strom zuverlässig zur Verfügung stehen, wenn er benötigt wird.